Escort Stadt Emden
Emden – Norddeutsche Perle direkt an der Nordsee.
Schon im Mittelalter wurde Emden das erste Mal urkundlich erwähnt. 1224 begann die offizielle Geschichte der Stadt. Schon wenige Jahre später begann ihr Aufstieg zu einer erfolgreichen und wohlhabenden Stadt. Begünstigt durch ihre Lage an der Ems und in unmittelbarer Nähe zur Nordsee wurde Emden schnell zu einem der wichtigsten Umschlag- und Handelsplätze. Güter aus aller Welt landeten hier an und wurden weiter transportiert. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung hatte Emden im 15. Jahrhundert, immer mehr Menschen zogen in die wachsende Stadt. Später behielt die Stadt an der Emsmündung ihre Bedeutung als wichtiger Marine- und Handelshafen. Das allerdings wurde ihr im zweiten Weltkrieg zum Verhängnis. Auf Grund ihrer Bedeutung wurde die Stadt zum Ziel vieler, sehr heftiger Bombenangriffe und wurde entsprechend nahezu vollständig zerstört. Die Kriegsverluste waren gewaltig und dennoch gelang es überraschend schnell, Emden wieder aufzubauen. Mehr noch: Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die Ems-Metropole zu einer sehr modernen und leistungsfähigen Hafenstadt und zu einem wichtigen deutschen Nordseehafen. Außerdem sorgen die Automobil-und Schifffahrts-Industrie für wirtschaftliches Wohlergehen.

Escort Damen aus Emden
Emden
Sehenswürdigkeiten
Emden ist eine wunderbare Stadt zum Leben. Saubere Luft, freundliche Menschen, eine mitreißende Natur und natürlich die Nordsee. Die Stadt bietet beste Kultur, hervorragende Gesundheitsversorgung, tolle Arbeitsplätze und erstaunlich viel Grün. Die Lebenshaltungs-Kosten sind im Vergleich zu anderen Städten angenehm niedrig. Der Freizeitwert der Hafenstadt ist riesig. Selbstverständlich ist Emden ein Eldorado für Wassersport-Fans. Surfen, Segeln, Kiten und vieles mehr stehen auf dem Plan. Ganz besonders ist die Nähe zu den wunderschönen ostfriesischen Inseln und dem vorgelagerten Natur-Reservat Wattenmeer. Vom Emden gibt es eine direkte Fähre auf die Ostfriesen-Insel Borkum. In wenigen Minuten mit dem Auto lassen sich die Fährhäfen zu den übrigen ostfriesischen Inseln Juist, Baltrum, Norderney, Wangerooge, Langeoog und Spiekeroog erreichen. Ein Tages-Ausflug lohnt sich zu jeder Jahreszeit auf alle dieser einmalig schönen Kleinode der Nordsee. Ganz nah ist auch Holland mit seiner wunderbaren Küste und den vorgelagerten Inseln. Langeweile gibt es in Emden auf wegen der großen Musik- und Kultur-Szene nicht.
OTTO, Kunst und Hafen-Flair
Otto Waalkes, der wohl berühmteste Ostfriese aller Zeit, wurde in Emden geboren und wuchs hier auf. In seinen Shows und Filmen hat der leidenschaftliche Ostfriese, der heute in Hamburg lebt, seiner Heimatstadt und der sie umgebenden Landschaft vielfach ein Denkmal gesetzt. Der Ostfriesen-Jung Otto ist wohl der weltbeste Botschafter Emdens. Deswegen gehört zu einem Besuch der Hafenstadt eine Visite im Otto-Huus unbedingt dazu. Das Museum zieht magisch tausende von Besuchern an, die sich in der gelungenen Ausstellung bestens amüsieren.Henri Nannen und die Kunsthalle
Der Gründer der Zeitschrift Stern und langjährige Chefredakteur Henri Nannen stammt ebenfalls aus Emden. Der Jahrhundert-Journalist war ein begeisterter Kunstsammler und trug im Lauf seines Lebens spektakuläre Werke zusammen. 1986 stiftete Nannen seiner Heimatstadt Emden und dem Museum, seine Kunstsammlung mit insgesamt 650 Bildern und Skulpturen, vornehmlich aus der Zeit des Expressionismus. Das Museum gilt vielen als der kulturelle Leuchtturm im Norden Niedersachsens und genießt durchaus Weltgeltung. Dieses verdankt es vor allem bedeutenden Werken von Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Emil Nolde.Eine Bibliothek mit Weltgeltung
In der restaurierten Großen Kirche befindet sich mitten im Zentrum ein wahres Kleinod für Kunst- und Kultur-Interessierte: Die Johannes a Lasco Bibliothek ist ein weltweit angesehenes Zentrum für Reformationsgeschichtliche Forschung. Die Bibliothek verfügt über eine einmalige Sammlung historischer Schriften und ist unbedingt sehenswert.Historisches Hafen-Flair
Der Emder Hafen ist das Herz und der Puls der Stadt. Hier kann man stundenlang verweilen, den Schiffen beim Ein- und Auslaufen zuschauen. Das Geschrei der Möwen, die wunderbare Nordsee-Luft, ein großartiges Erlebnis. Unbedingt besuchen: Der Binnenhafen mit seinen liebevoll restaurierten Museumsschiffen, die die Vergangenheit der Emder Seefahrt lebendig werden lassen. Großartig: Der Seenotkreuzer Georg Breusing und der Heringslogger Stadt Emden. Dazu ist Emden von vielen Kanälen durchgezogen. Das ist sehr charmant und verlockt zu einer der absolut lohnenden Touren mit einem der kleinen Schiffe. Sollte man nicht verpassen.
Emden
Restaurant Empfehlungen
Emden bietet eine Vielzahl toller Restaurants. Vielen mit bestem Fisch direkt aus der Nordsee.
Hafenhaus
Sehr schönes, modernes Restaurant direkt am Wasser mit Blick auf den schönen Binnen-Hafen. Top auf der Karte sind selbstverständlich Fisch, aber auch für Steaks und Burger ist das Hafenhaus bekannt.Fischhaus Ditzum
Nur knapp acht Kilometer vom Emder Zentrum entfernt liegt dieses traditionelle Gasthaus. Die Lage ist einmalig schön: Direkt an der Ems (an dieser Stelle ist sie mehr als 500 Meter breit!) neben dem Fähranleger. Super gemütlich und sehr entspannt gibt es hier besten Fisch, ultra frisch und toll zubereitet.Restaurant Witthus
Das Witthus in Krummhörn (16 Kilometer vom Zentrum) ist ein Mekka für Fisch-Fans. Hier gibt es raffiniert und köstlich zubereitet alles Gute, was die Nordsee an Leckereien bereit hält. Lohnt sich unbedingt!Speicher Emden
Mit Blick auf das Wasser und einer einladenden Terrasse genießen Sie im Speicher Emden hochwertige Gerichte aus besten regionalen Zutaten – von fangfrischem Fisch über erstklassiges Dry-Aged-Fleisch bis hin zu kreativen veganen Köstlichkeiten. Als stolzer Insulaner bringt der Inhaber die kulinarischen Traditionen seiner Heimat nun aufs Festland und verbindet sie mit neuen, innovativen Ideen. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte mit Zutaten von Bauern und Fischern aus der Umgebung.Restaurant Welvaart
Richtig toll! Liegt zentral. Allerbeste Küche, sehr persönlich. Deutsche Küche mit viel Charme und Kreativität. Tolle Fischgerichte!Goldener Adler
Tolles Restaurant mit deutscher und europäischer Küche. Toll zubereitet, super serviert. Tolle Getränke-Karte und exzellentes Personal.Der Ostfriese
Tolles Restaurant mit sehr schönem Ambiente. Gehobene deutsche Küche mit europäischen und spanischen Einflüssen. Originell und sehr lecker. Dazu tolles Personal.
Emden
Hotel Empfehlungen
Charmante Hotels mit Nordsee-Flair
Parkhotel Upstalsboom
Wunderschön gelegenes Hotel mitten im Emder Zentrum. Nur eine Minute von der historischen Stadtmauer entfernt, bietet das Parkhotel moderne und helle Zimmer. Das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant des Upstalaboom hat eine wunderschöne Terrasse für Sommer-Abend mit Möwenschreien und Nordsee-Brise.Hotel Am Delft
Das Hotel am Delft in Emden liegt direkt am Wasser und nur 400 Meter vom Otto-Hus entfernt. Sehr schöne Zimmer, tolles Frühstück und eine sehr angenehme Atmosphäre. Fitness-Center und eine schöne Sauna ergänzen das gute Angebot dieses schönen Hotels.Hotel Faldernpoort
Sehr familiäres, schönes Hotel nur 5 Minuten vom Hafen entfernt. Besonders schön sind die im Kolonialstil eingerichteten Zimmer. Frühstück und das Essen im Restaurant sind exzellent!Boardinghaus Emden
Tolles Haus. Sehr großzügige Zimmer, hochwertig eingerichtet. Geschmackvoll! Dazu richtig tolles Personal. Eine Empfehlung.